Eine der Fragen, die wir am häufigsten gestellt bekommen über unsere Social Media Kanäle bei Blogger Workshop ist, 'Wie kann ich Follower bekommen und wie kann ich schnell wachsen?'
Die Antwort ist sicherlich nicht mehr so einfach wie früher, aber auch nicht unmöglich. Nachdem Instagram und Youtube in letzter Zeit ihre Algorithmen wieder geändert haben, klagen fast alle Influencer, Vlogger und Blogger über mangelnde Aufrufe, Likes und eine sinkende Reichweite. Es kann extrem frustrierend sein, wenn du all deine Zeit und Energie einsetzt, um den bestmöglichen Inhalt zu erstellen, aber dann von kaum jemandem gesehen wird und deine Follower nicht einmal die Chance bekommen, zu entscheiden, ob sie deine Bilder und Inhalte mögen oder nicht.
Es gibt einige grundlegende Dinge, die du tun kannst, um dein Social-Media-Auftritt zu verbessern. Anbei findest du unsere 3 einfachen Schritte, um deine Social-Media-Kanäle zu erweitern, sogar in einer Zeit, in der es unmöglich scheint, neue Follower und Likes auf deinen Content aufmerksam zu machen.
1. Finde Eine Niche Und Sei Authentisch
Wir kennen alle die typischen weiß / pink / grau-inspirierten Instagram-Feeds oder das typische Paris-Bild mit den schönen langen Haaren eines Mädchens vor dem Eifelturm (am besten noch mit einer Schleife im Haar) oder jemandem, der halb nackt in einer Decke in einem Hotelfenster posiert und verträumt über die Stadt blickt. Diese Aufnahmen sind teilweise wirklich unglaublisch schön und inspirierend aber oft auch extrem zeitintensiv. Immer das gleiche, inszenierte, 'Inspo Bild' zu sehen wird auf die Zeit aber auch langweilig. Wir alle lassen uns ab und zu inspirieren und finden vielleicht sogar die ein oder andere Urlaubsdestination über diese schönen Instagrambilder und ich denke jeder hat ein paar dieser Bilder auf seinem Handy gespeichert um sie irgendwann mal nachzustellen oder selber auszuprobieren.
Sich inspirieren zu lassen und jemanden "zu kopieren" ist allerdings ein großer Unterschied! Von einem Outfit inspiriert zu sein und die gleiche Jacke oder sogar den ganzen Look nach zu kaufen, ist völlig in Ordnung, das komplette Bild inkl. gelichem Hintergund und gleicher Pose nachzustellen jedoch nicht. Sei einzigartig, finde deinen eigenen Stil und seir kreativ in deiner Interpretation. Wenn du dunkle, wenig bearbeitete Bilder magst, dann bleib dabei und zieh dein Ding durch! Nur weil die meisten helle, rosa, oder rot braune Vintage Feeds und Bilder haben, heißt das nicht, dass du deinen Account genauso gestalten musst. Manchmal ist es gar nicht so leicht, seinen eignen Stil zu finden und immer die gleichen Posen oder Bilder zu machen, das verstehen wir!
Es gibt so viele Instagram- und Social-Accounts da draußen und es ist schwer herauszustechen, aber sei einfach authentisch und tu dein Ding und vergleiche dich und deinen Stil nicht immer mit anderen Leuten. Wenn du einzigartig und wirklich leidenschaftlich bist, für das was du tust, egal ob Mode, Schreiben, Reisen, Reiten oder Musik - dann sprich darüber und teile deine Leidenscgaft und Wissen mit deinem Publikum. Es wird immer Gleichgesinnte geben und du brauchst nicht Tausende von Followern in sozialen Medien, um dich zu definieren! Insta-Ruhm kann toll sein, versteh uns nicht falsch, wer möchte nicht kostenlos reisen, jede Woche neue Pakete an die Tür geliefert bekommen und mit einigen der bekanntesten Marken weltweit arbeiten ?! Aber das ist nicht Alles! Deine Anhänger werden früher oder später merken, wenn du nicht wirklich liebst, was du tust, oder wenn du ständig andere Blogger und Influencer kopierst. Sei selber jemand mit Einfluss und teile deine Sichtweise, Erlebnisse und deinen eigene Stil - es wird immer Leute geben denen es nicht gefällt, aber auch welche die du genau damit ansprichst. Längerfristig merken deine Follower, wenn du dich verstellst und lieber wenige echte, als viele uninteressierte Follower haben und eine richtige kleine Communiyt aufbauen.
2. Regelmäßig Posten & Festgelegte Zeiten Finden
Für viele von euch ist dieser Punkt sicherlich nichts Neues, aber wir können es nicht oft genug betonen! Durch regelmäßiges Posten erhälst du neue Follower und ein engagiertes Publikum. Sieh es mal so: Warum sind Serien so beliebt oder deine Lieblingsfernsehsendung? Weil es eine Routine ist und du immer weisst, wann und zu welcher Zeit eine neue Folge ausgestrahlt wird. Wenn du immer wieder zu verschiedenen Tageszeiten postest, ist das zwar besser als gar nicht zu posten, aber auch nicht optimal. Manchmal geht es nicht anders, das kennen wir alle, aber versuche sicher zu stellen, dass du einen Zeitrahmen findest, der für dich und dein Leser und Zuschauer funktioniert.
Einige bekannte Instagram-Accounts veröffentlichen ihre Bilder immer zwischen 20 und 22 Uhr abends, so dass ihr Publikum bereits weiß, dass sie jeden Abend ein neues spektakuläres Bild erwarten können, bevor sie zu Bett gehen. Im Allgemeinen empfehlen wir dir, deine instagram analytics zu überprüfen, wenn du diese einsehen kannst, um die besten Zeiten für dich und dein Publikum zu überprüfen. Wir neigen dazu, entweder morgens vor 9 Uhr (wenn alle auf dem Weg zur Arbeit sind) oder nach der Arbeit ab 19 Uhr zu posten. Normalerweise überprüfen Leute ihr Telefon nicht zu viel während des Tages, wenn sie arbeiten oder in der Schule oder in der Universität sind. Versuche einmal am Tag zu posten, wenn du Instagram öängerfristig zu deinem Beruf machen möchtest. Für Youtube kann einmal pro Woche reichen, die wichtigere Sache ist, eine feste Zeit und eine Routine zu haben, so dass deine Zuschaeur wissen, wann sie mit einem neuen Video oder Beitrag rechnen können.
3. Kreiiere einen roten Faden
Der Begirff des roten Faden, der sich durch etwas zieht sollte den meisten von euch bekannt sein. Im Grunde geht es bei Instagram oder auch Youtube unc CO. um nichts anderes: Du brauchst eine CI (Corporate Identity). Nicht nur Marken benötigen ein durchgehendes und weltweites ähnliches Branding, das Menschen sofort mit ihnen verbinden wie z.B. einen Werbeslogan, Song oder eine bestimmte Farbe. Genau diese Markenidentität solltest auch du für dich und deinen Social Media-Auftritt entwickeln! Wenn du immer wieder ähnliche Bilder postest, ähnlich posts, einen ähnlichen Stil in deiner Bildsprache hast, oder immer nur eine bestimmte Farbe in deinen Outfits trägst oder in deine Bilder integrierst, werden die Leute schnell erkennen, dass es dein Bild ist, bevor sie überhaupt dein Gesicht sehen. Oder besser noch, sie assoziieren bestimmte Orte, Kleidungsstücke, Farben oder zufällige Dinge mit dir, die du regelmässig verwendest oder erwähnst.
Du musst deine Wiedererkennungswert nicht sofort finden, fange einfach mal an Bilder zu machen, dich auszuprobieren und zu testen, welche Posen, Filter oder auch Locations dir gefallen. Du kannst immer auch deine deinen Follower und Freunde nach Feedback fragen, da gerade die typischsten Sachen uns selber oft gar nicht auffallen. Wir hoffen, dass dir diese schnellen und einfachen, aber grundlegenden Tipps gefallen haben, und dir helfen, deinen Social Media Auftritt noch professioneller und erfolgreicher zu gestalten. Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.
xx dein Blogger-Workshopteam
Die Antwort ist sicherlich nicht mehr so einfach wie früher, aber auch nicht unmöglich. Nachdem Instagram und Youtube in letzter Zeit ihre Algorithmen wieder geändert haben, klagen fast alle Influencer, Vlogger und Blogger über mangelnde Aufrufe, Likes und eine sinkende Reichweite. Es kann extrem frustrierend sein, wenn du all deine Zeit und Energie einsetzt, um den bestmöglichen Inhalt zu erstellen, aber dann von kaum jemandem gesehen wird und deine Follower nicht einmal die Chance bekommen, zu entscheiden, ob sie deine Bilder und Inhalte mögen oder nicht.
Es gibt einige grundlegende Dinge, die du tun kannst, um dein Social-Media-Auftritt zu verbessern. Anbei findest du unsere 3 einfachen Schritte, um deine Social-Media-Kanäle zu erweitern, sogar in einer Zeit, in der es unmöglich scheint, neue Follower und Likes auf deinen Content aufmerksam zu machen.
1. Finde Eine Niche Und Sei Authentisch
Wir kennen alle die typischen weiß / pink / grau-inspirierten Instagram-Feeds oder das typische Paris-Bild mit den schönen langen Haaren eines Mädchens vor dem Eifelturm (am besten noch mit einer Schleife im Haar) oder jemandem, der halb nackt in einer Decke in einem Hotelfenster posiert und verträumt über die Stadt blickt. Diese Aufnahmen sind teilweise wirklich unglaublisch schön und inspirierend aber oft auch extrem zeitintensiv. Immer das gleiche, inszenierte, 'Inspo Bild' zu sehen wird auf die Zeit aber auch langweilig. Wir alle lassen uns ab und zu inspirieren und finden vielleicht sogar die ein oder andere Urlaubsdestination über diese schönen Instagrambilder und ich denke jeder hat ein paar dieser Bilder auf seinem Handy gespeichert um sie irgendwann mal nachzustellen oder selber auszuprobieren.
Sich inspirieren zu lassen und jemanden "zu kopieren" ist allerdings ein großer Unterschied! Von einem Outfit inspiriert zu sein und die gleiche Jacke oder sogar den ganzen Look nach zu kaufen, ist völlig in Ordnung, das komplette Bild inkl. gelichem Hintergund und gleicher Pose nachzustellen jedoch nicht. Sei einzigartig, finde deinen eigenen Stil und seir kreativ in deiner Interpretation. Wenn du dunkle, wenig bearbeitete Bilder magst, dann bleib dabei und zieh dein Ding durch! Nur weil die meisten helle, rosa, oder rot braune Vintage Feeds und Bilder haben, heißt das nicht, dass du deinen Account genauso gestalten musst. Manchmal ist es gar nicht so leicht, seinen eignen Stil zu finden und immer die gleichen Posen oder Bilder zu machen, das verstehen wir!
Es gibt so viele Instagram- und Social-Accounts da draußen und es ist schwer herauszustechen, aber sei einfach authentisch und tu dein Ding und vergleiche dich und deinen Stil nicht immer mit anderen Leuten. Wenn du einzigartig und wirklich leidenschaftlich bist, für das was du tust, egal ob Mode, Schreiben, Reisen, Reiten oder Musik - dann sprich darüber und teile deine Leidenscgaft und Wissen mit deinem Publikum. Es wird immer Gleichgesinnte geben und du brauchst nicht Tausende von Followern in sozialen Medien, um dich zu definieren! Insta-Ruhm kann toll sein, versteh uns nicht falsch, wer möchte nicht kostenlos reisen, jede Woche neue Pakete an die Tür geliefert bekommen und mit einigen der bekanntesten Marken weltweit arbeiten ?! Aber das ist nicht Alles! Deine Anhänger werden früher oder später merken, wenn du nicht wirklich liebst, was du tust, oder wenn du ständig andere Blogger und Influencer kopierst. Sei selber jemand mit Einfluss und teile deine Sichtweise, Erlebnisse und deinen eigene Stil - es wird immer Leute geben denen es nicht gefällt, aber auch welche die du genau damit ansprichst. Längerfristig merken deine Follower, wenn du dich verstellst und lieber wenige echte, als viele uninteressierte Follower haben und eine richtige kleine Communiyt aufbauen.
2. Regelmäßig Posten & Festgelegte Zeiten Finden
Für viele von euch ist dieser Punkt sicherlich nichts Neues, aber wir können es nicht oft genug betonen! Durch regelmäßiges Posten erhälst du neue Follower und ein engagiertes Publikum. Sieh es mal so: Warum sind Serien so beliebt oder deine Lieblingsfernsehsendung? Weil es eine Routine ist und du immer weisst, wann und zu welcher Zeit eine neue Folge ausgestrahlt wird. Wenn du immer wieder zu verschiedenen Tageszeiten postest, ist das zwar besser als gar nicht zu posten, aber auch nicht optimal. Manchmal geht es nicht anders, das kennen wir alle, aber versuche sicher zu stellen, dass du einen Zeitrahmen findest, der für dich und dein Leser und Zuschauer funktioniert.
Einige bekannte Instagram-Accounts veröffentlichen ihre Bilder immer zwischen 20 und 22 Uhr abends, so dass ihr Publikum bereits weiß, dass sie jeden Abend ein neues spektakuläres Bild erwarten können, bevor sie zu Bett gehen. Im Allgemeinen empfehlen wir dir, deine instagram analytics zu überprüfen, wenn du diese einsehen kannst, um die besten Zeiten für dich und dein Publikum zu überprüfen. Wir neigen dazu, entweder morgens vor 9 Uhr (wenn alle auf dem Weg zur Arbeit sind) oder nach der Arbeit ab 19 Uhr zu posten. Normalerweise überprüfen Leute ihr Telefon nicht zu viel während des Tages, wenn sie arbeiten oder in der Schule oder in der Universität sind. Versuche einmal am Tag zu posten, wenn du Instagram öängerfristig zu deinem Beruf machen möchtest. Für Youtube kann einmal pro Woche reichen, die wichtigere Sache ist, eine feste Zeit und eine Routine zu haben, so dass deine Zuschaeur wissen, wann sie mit einem neuen Video oder Beitrag rechnen können.
3. Kreiiere einen roten Faden
Der Begirff des roten Faden, der sich durch etwas zieht sollte den meisten von euch bekannt sein. Im Grunde geht es bei Instagram oder auch Youtube unc CO. um nichts anderes: Du brauchst eine CI (Corporate Identity). Nicht nur Marken benötigen ein durchgehendes und weltweites ähnliches Branding, das Menschen sofort mit ihnen verbinden wie z.B. einen Werbeslogan, Song oder eine bestimmte Farbe. Genau diese Markenidentität solltest auch du für dich und deinen Social Media-Auftritt entwickeln! Wenn du immer wieder ähnliche Bilder postest, ähnlich posts, einen ähnlichen Stil in deiner Bildsprache hast, oder immer nur eine bestimmte Farbe in deinen Outfits trägst oder in deine Bilder integrierst, werden die Leute schnell erkennen, dass es dein Bild ist, bevor sie überhaupt dein Gesicht sehen. Oder besser noch, sie assoziieren bestimmte Orte, Kleidungsstücke, Farben oder zufällige Dinge mit dir, die du regelmässig verwendest oder erwähnst.
Du musst deine Wiedererkennungswert nicht sofort finden, fange einfach mal an Bilder zu machen, dich auszuprobieren und zu testen, welche Posen, Filter oder auch Locations dir gefallen. Du kannst immer auch deine deinen Follower und Freunde nach Feedback fragen, da gerade die typischsten Sachen uns selber oft gar nicht auffallen. Wir hoffen, dass dir diese schnellen und einfachen, aber grundlegenden Tipps gefallen haben, und dir helfen, deinen Social Media Auftritt noch professioneller und erfolgreicher zu gestalten. Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.
xx dein Blogger-Workshopteam