Instagram ohne Filter ist fast so wie Pommes ohne Mayo oder Ketchup: Einfach nicht so geil! Damals hat Instagram angefangen als eine Bildbearbeitungs-App und war eine der ersten Apps, die Filter und Rahmen für Bilder angeboten hat, um diese interessanter, schöner und individueller zu gestalten. Mittlerweile gibt es tausende von Apps und Bearbeitungsprogramme, die allein für Instagram Filter anbieten. Aber auch Programme wie Lightroom und VSCO Cam werden immer mehr zur Bildbearbeitung genutzt - und das nicht nur für Instagram.
Was ist Lightroom?
Was für Fotografen und Filmmacher nichts Neues und der Standard seit Jahren ist, hat nun auch die Massenmedien erreicht: Lightroom Pre-Sets und Filter. Mit einem Klick könnt ihr einen einheitlichen Filter über eure Bilder legen und diesen euren individuellen Touch geben. Bildbearbeitung war noch nie so leicht und praktisch wie heutzutage! Es gibt etliche Filter Pakete und Pre-Sets die nicht nur von Fotografen und professionellen Bildbearbeitern anegboten werden, sondern auch vermehrt von Bloggern und Influencern.
Warum sind Filter so wichtig?
Wir haben jahrelang etliche verschiedene Apps getestet, unterschiedliche Filterprogramme gemischt und angepasst bis wir endlich einen halbwegs einheitlichen Look und einen individuellen Filter hatten, allerdings ist das bei 5 verschiedenen Apps und Reihenfolgen manchmal wirklich nervig und umständlich. Daher haben wir nun nach langem testen und selber probieren (ihr findet unsere Ergebnisse auf Instagram @luisalion oder @danielkbaldock oder auch auf @bloggerworkshopcom) unsere eigenen Pre-Set Filter für das Programm Lightroom entwickelt, weil diese mit Abstand am einheitlichsten und schnell zu individualisieren sind. Auf der Unterseite Pre-Sets findest du unsere verschiedenen Filter für Lightroom und wie du sie am besten runterlädst und anwenden kannst. Wir persönlich könnten nicht mehr ohne Lightroom und nutzen es nicht nur für unsere Instagrambilder, sondern auch für unsere Blogbilder und Kursbilder, um diese schnell, leicht hochwertig zu bearbeiten und alle einheitlich zu gestalten. Warum ein einheitlicher Feed so wichtig ist - gerade auf Social Media Kanälen wie Instagram - findest du auch noch mal ausführlich in dem Instagram Basic und Instagram Pro Kurs oder in unserem letzten Blogpost '3 Einfach Dinge Um Deinen Social Media Auftritt Zu Verbessern'. Gerade wenn Social Media und Content dein Job ist, solltest du dich mit einem professionellen Auftritt und Bildbearbeitung beschäftigen, da gerade Firmen auf solche Details achten.
Kostet Lightroom etwas?
Lightroom gehört zu Adobe und ist leider nicht kostenlos (11,89 € / Monat), du kannst allerdings erstmal die kostenlose Version für einen Monat testen und schauen, ob es dir gefällt. Die Lightroom CC App fürs Smartphone ist sogar komplett kostenlos, sodass du unsere Lightroom Filter theoretisch auch ohne extra Kosten nutzen kannst. Wir persönlich würden allerdings jedem empfehlen, die Pre-Sets erstmal am Laptop auszuprobieren, da es dort etwas leichter ist die Filter zu individualisisern und anzupassen. Gerade wenn du ein Macbook und iPhone hast, kannst du dir die bearbeiteten Bilder ganz leicht via Airdrop vom Laptop auf dein Handy schicken. Aber auch per Email ist es kein Problem. Wenn ihr nur die Handyversion habt ist das aber auch kein Problem, da unser Fotograf Sven euch extra die verschiedenen Filter fürs Handy angepasst hat und ihr diese nur einmal hochladen und dann immer wieder kopieren müsst - aber mehr dazu auf der Pre-Set Seite. Praktisch ist auch, dass du dein Lightroom CC am Laptop mit der App synchronisieren kannst und so alle Bilder vom Laptop auch am Handy haben kannst, wenn das für dich einfacher ist und du gerne auch mal von unterwegs deine Bilder bearbeitest.
Funktioniert Lightroom auch bei Handybildern?
Adobe Lightroom wurde zwar hauptsächlich für Fotografen und RAW Bilder gemacht, funktioniert aber auch für ganz normale JPGS und Handybilder. Du wirst aber immer mehr Möglichkeiten haben, deine Bilder noch besser zu bearbeiten und 'mehr raus zu holen' aus einem unterbelichteten oder dunklen Bild, als wenn du nur in JPG fotografierst. Generell, sind Bilder in Lightroom immer leichter 'zu retten', wenn mal irgendwas schief gelaufen ist, wenn sie eher unter- als überbelichtet sind. In unserem 'General Enhancement Pack' haben wir aber auch genau für solche Momente und Bilder Filter entwickelt, die dir helfen das Maximum aus deinen Bildern zu bekommen. Das 'Turquise Dreams' Set ist perfekt für alle Bilder, die draußen am Meer, mit blauem Himmel oder in der Natur aufgenommen sind. Auch für Portraits (insbesondere für blaue und grüne Augen) ist das Turquise-Set super geeignet.

Original Bilder unbearbeitet (mit dem iPhone aufgenommen) bearbeitet mit dem Filter 'Hazy Memories' aus dem General Enhancement Set
Das 'Urban Explorer' Set ist ebenfalls perfekt für Vielreiser, Urlaubsbilder aber auch Städte-Aufnahmen und alltägliche Dinge gedacht. Luisa z.B. benutzt für ihren Instagram Kanal ausschliesslich den Filter 'Urban Explorer 5' für die neusten Bilder (alle Bilder aus Thailand und mit dem Türkis / Rosa Stich im Schnee wurden noch mit dem Türkis-Set bearbeitet). Falls du dich nicht entscheiden kannst oder gerne mal was neues ausprobierst, kanst du gerne auch unser 'All & More' Set kaufen und einfach alle ausprobieren. Sobald du die Pre-Sets einmal gekauft hast, kannst du diese übrigens für immer benutzen, solange du sie in dein Lightroom hochlädst und deinen Zugang behälst.

Original Bilder unbearbeitet bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 5' mit einem Klick
Anbei findest du ein paar vorher / nachher Bilder mit den unterschiedlichen Filtern, sodass du schauen kannst, welches am besten zu dir und deinen Bildern passt. Sollte nichts davon passen, kann dir unser interneter Fotograf Sven (sven@bloggerworkshop.com) auch noch eigene Pre-Sets nach Absprache erstellen.

Original Bilder unbearbeitet Bilder bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 9' mit einem Klick
Die meisten Filter aus dem 'Turquise Dreams' Set sind recht bunt, knallig und schön farbig. Wenn du aber lieber etwas dunklere, blassere oder auch nicht so knallige und farbige Instagram-Feeds und Bilder magst, dann könnten diese Filter aus dem 'Urban Explorer' Set etwas für dich sein:

bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 7' bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 9'
Wenn du weder knallig noch verblasst und gräulich magst, dann haben wir auch noch ein paar etwas kühlere Filter, die die Bilder schön 'crisp', scharf und farbig machen, aber die Blautöne nicht so in das türkise ziehen. Am besten probierst du da einfach mal etwas aus, was zu dir und deinem Feed passt.

bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 5' bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 7'
Wenn du den zur Zeit total angesagten 'Vintage Style' magst und gerne etwas wärmere Bider bevorzugt, dann könnten dir die Filter 'Turquise Dreams 3' und 'Urban Explorer 1' sehr gut gefalen. Im übrigen kannst du jeden Filter übrigens auch immer noch anpassen und die Helligkeit, Sättigung, Farben usw. ändern, sodass die Filter noch mehr zu dir und deinem persönlichen Stil passen. Oder du probierst sogar mal zwei Filter übereinander - deiner Kreativität sind bei der Bildbearbeitung keine Grenzen gesetzt. In der Regel reicht es wirklich deine Bilder mit nur einem Klick mit dem jeweiligen Filter zu bearbeiten, aber du kannst die bearbeiten Bilder natürlich immer noch in einer anderen App danach anpassen. Wenn deine Haare zum Beispiel zu gelb geworden sind, kannst du diese sehr gut mit der Funktion 'aufhellen' in der App Facetune anpassen.

bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 3' bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 1'
Wir haben dir auch noch mal drei Ansichten vorbereitet, wo du jeden einzelnen Filter auf dem gleichen Bild seht. Falls du wirklich viel mit Fotos und verschiedenen Unternehmen oder an unterschiedlichen Projekten arbeitest, empfehlen wir dir auf jeden Fall da komplette Paket zu nehmen, da du dann
alle drei Filter Sets für den Preis von 2 bekommst.


Falls du noch irgendwelche Fragen hast, schreib sie uns gerne in die Kommentare unter diesen Beitrag. Wir hoffen, es hat dir etwas geholfen und du kannst natürlich auch deine eigenen Filter erstellen oder andere Pre-Sets kaufen. Falls du nicht mit Lightroom arbeiten möchtest, gibt es natürlich auch etliche Apps wie Facetune, VSCO Cam, Snapseed, Afterlight, Darkroom, BeautyPlus, Retouch, Color Story. Für Feeddesign sind die Apps Planoly und UNUM sehr zu empfehlen - dort kannst du quasi deinen Instagram Feed vorplanen und die Bilder anordnen, sodass sie noch harmonischer zusammen passen.
Was ist Lightroom?
Was für Fotografen und Filmmacher nichts Neues und der Standard seit Jahren ist, hat nun auch die Massenmedien erreicht: Lightroom Pre-Sets und Filter. Mit einem Klick könnt ihr einen einheitlichen Filter über eure Bilder legen und diesen euren individuellen Touch geben. Bildbearbeitung war noch nie so leicht und praktisch wie heutzutage! Es gibt etliche Filter Pakete und Pre-Sets die nicht nur von Fotografen und professionellen Bildbearbeitern anegboten werden, sondern auch vermehrt von Bloggern und Influencern.
Warum sind Filter so wichtig?
Wir haben jahrelang etliche verschiedene Apps getestet, unterschiedliche Filterprogramme gemischt und angepasst bis wir endlich einen halbwegs einheitlichen Look und einen individuellen Filter hatten, allerdings ist das bei 5 verschiedenen Apps und Reihenfolgen manchmal wirklich nervig und umständlich. Daher haben wir nun nach langem testen und selber probieren (ihr findet unsere Ergebnisse auf Instagram @luisalion oder @danielkbaldock oder auch auf @bloggerworkshopcom) unsere eigenen Pre-Set Filter für das Programm Lightroom entwickelt, weil diese mit Abstand am einheitlichsten und schnell zu individualisieren sind. Auf der Unterseite Pre-Sets findest du unsere verschiedenen Filter für Lightroom und wie du sie am besten runterlädst und anwenden kannst. Wir persönlich könnten nicht mehr ohne Lightroom und nutzen es nicht nur für unsere Instagrambilder, sondern auch für unsere Blogbilder und Kursbilder, um diese schnell, leicht hochwertig zu bearbeiten und alle einheitlich zu gestalten. Warum ein einheitlicher Feed so wichtig ist - gerade auf Social Media Kanälen wie Instagram - findest du auch noch mal ausführlich in dem Instagram Basic und Instagram Pro Kurs oder in unserem letzten Blogpost '3 Einfach Dinge Um Deinen Social Media Auftritt Zu Verbessern'. Gerade wenn Social Media und Content dein Job ist, solltest du dich mit einem professionellen Auftritt und Bildbearbeitung beschäftigen, da gerade Firmen auf solche Details achten.
Kostet Lightroom etwas?
Lightroom gehört zu Adobe und ist leider nicht kostenlos (11,89 € / Monat), du kannst allerdings erstmal die kostenlose Version für einen Monat testen und schauen, ob es dir gefällt. Die Lightroom CC App fürs Smartphone ist sogar komplett kostenlos, sodass du unsere Lightroom Filter theoretisch auch ohne extra Kosten nutzen kannst. Wir persönlich würden allerdings jedem empfehlen, die Pre-Sets erstmal am Laptop auszuprobieren, da es dort etwas leichter ist die Filter zu individualisisern und anzupassen. Gerade wenn du ein Macbook und iPhone hast, kannst du dir die bearbeiteten Bilder ganz leicht via Airdrop vom Laptop auf dein Handy schicken. Aber auch per Email ist es kein Problem. Wenn ihr nur die Handyversion habt ist das aber auch kein Problem, da unser Fotograf Sven euch extra die verschiedenen Filter fürs Handy angepasst hat und ihr diese nur einmal hochladen und dann immer wieder kopieren müsst - aber mehr dazu auf der Pre-Set Seite. Praktisch ist auch, dass du dein Lightroom CC am Laptop mit der App synchronisieren kannst und so alle Bilder vom Laptop auch am Handy haben kannst, wenn das für dich einfacher ist und du gerne auch mal von unterwegs deine Bilder bearbeitest.
Funktioniert Lightroom auch bei Handybildern?
Adobe Lightroom wurde zwar hauptsächlich für Fotografen und RAW Bilder gemacht, funktioniert aber auch für ganz normale JPGS und Handybilder. Du wirst aber immer mehr Möglichkeiten haben, deine Bilder noch besser zu bearbeiten und 'mehr raus zu holen' aus einem unterbelichteten oder dunklen Bild, als wenn du nur in JPG fotografierst. Generell, sind Bilder in Lightroom immer leichter 'zu retten', wenn mal irgendwas schief gelaufen ist, wenn sie eher unter- als überbelichtet sind. In unserem 'General Enhancement Pack' haben wir aber auch genau für solche Momente und Bilder Filter entwickelt, die dir helfen das Maximum aus deinen Bildern zu bekommen. Das 'Turquise Dreams' Set ist perfekt für alle Bilder, die draußen am Meer, mit blauem Himmel oder in der Natur aufgenommen sind. Auch für Portraits (insbesondere für blaue und grüne Augen) ist das Turquise-Set super geeignet.


Original Bilder unbearbeitet (mit dem iPhone aufgenommen) bearbeitet mit dem Filter 'Hazy Memories' aus dem General Enhancement Set
Das 'Urban Explorer' Set ist ebenfalls perfekt für Vielreiser, Urlaubsbilder aber auch Städte-Aufnahmen und alltägliche Dinge gedacht. Luisa z.B. benutzt für ihren Instagram Kanal ausschliesslich den Filter 'Urban Explorer 5' für die neusten Bilder (alle Bilder aus Thailand und mit dem Türkis / Rosa Stich im Schnee wurden noch mit dem Türkis-Set bearbeitet). Falls du dich nicht entscheiden kannst oder gerne mal was neues ausprobierst, kanst du gerne auch unser 'All & More' Set kaufen und einfach alle ausprobieren. Sobald du die Pre-Sets einmal gekauft hast, kannst du diese übrigens für immer benutzen, solange du sie in dein Lightroom hochlädst und deinen Zugang behälst.


Original Bilder unbearbeitet bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 5' mit einem Klick
Anbei findest du ein paar vorher / nachher Bilder mit den unterschiedlichen Filtern, sodass du schauen kannst, welches am besten zu dir und deinen Bildern passt. Sollte nichts davon passen, kann dir unser interneter Fotograf Sven (sven@bloggerworkshop.com) auch noch eigene Pre-Sets nach Absprache erstellen.


Original Bilder unbearbeitet Bilder bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 9' mit einem Klick
Die meisten Filter aus dem 'Turquise Dreams' Set sind recht bunt, knallig und schön farbig. Wenn du aber lieber etwas dunklere, blassere oder auch nicht so knallige und farbige Instagram-Feeds und Bilder magst, dann könnten diese Filter aus dem 'Urban Explorer' Set etwas für dich sein:


bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 7' bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 9'
Wenn du weder knallig noch verblasst und gräulich magst, dann haben wir auch noch ein paar etwas kühlere Filter, die die Bilder schön 'crisp', scharf und farbig machen, aber die Blautöne nicht so in das türkise ziehen. Am besten probierst du da einfach mal etwas aus, was zu dir und deinem Feed passt.


bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 5' bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 7'
Wenn du den zur Zeit total angesagten 'Vintage Style' magst und gerne etwas wärmere Bider bevorzugt, dann könnten dir die Filter 'Turquise Dreams 3' und 'Urban Explorer 1' sehr gut gefalen. Im übrigen kannst du jeden Filter übrigens auch immer noch anpassen und die Helligkeit, Sättigung, Farben usw. ändern, sodass die Filter noch mehr zu dir und deinem persönlichen Stil passen. Oder du probierst sogar mal zwei Filter übereinander - deiner Kreativität sind bei der Bildbearbeitung keine Grenzen gesetzt. In der Regel reicht es wirklich deine Bilder mit nur einem Klick mit dem jeweiligen Filter zu bearbeiten, aber du kannst die bearbeiten Bilder natürlich immer noch in einer anderen App danach anpassen. Wenn deine Haare zum Beispiel zu gelb geworden sind, kannst du diese sehr gut mit der Funktion 'aufhellen' in der App Facetune anpassen.


bearbeitet mit dem Filter 'Turquise Dreams 3' bearbeitet mit dem Filter 'Urban Explorer 1'
Wir haben dir auch noch mal drei Ansichten vorbereitet, wo du jeden einzelnen Filter auf dem gleichen Bild seht. Falls du wirklich viel mit Fotos und verschiedenen Unternehmen oder an unterschiedlichen Projekten arbeitest, empfehlen wir dir auf jeden Fall da komplette Paket zu nehmen, da du dann
alle drei Filter Sets für den Preis von 2 bekommst.


Falls du noch irgendwelche Fragen hast, schreib sie uns gerne in die Kommentare unter diesen Beitrag. Wir hoffen, es hat dir etwas geholfen und du kannst natürlich auch deine eigenen Filter erstellen oder andere Pre-Sets kaufen. Falls du nicht mit Lightroom arbeiten möchtest, gibt es natürlich auch etliche Apps wie Facetune, VSCO Cam, Snapseed, Afterlight, Darkroom, BeautyPlus, Retouch, Color Story. Für Feeddesign sind die Apps Planoly und UNUM sehr zu empfehlen - dort kannst du quasi deinen Instagram Feed vorplanen und die Bilder anordnen, sodass sie noch harmonischer zusammen passen.